Naturheilverfahren und Akupunktur
Akupunktur und Homöopathie als ergänzender Behandlungsansatz in Ihrer HNO-Privatpraxis im City-Karree
Ergänzend oder in manchen Fällen sogar als Alternative zu einer medikamentösen Therapie, bieten Ihnen die moderne naturheilkundlichen Verfahren vielfältige und schonende Möglichkeiten zur Symptomlinderung und Schmerzreduzierung. Bei uns in der HNO-Privatpraxis im City-Karree hat sich gerade bei chronischen Verläufen – wie zum Beispiel häufig im Bereich der Nebenhöhlen (chronische Sinusitis), der Ohrentzündungen (chronische Otitis) sowie bei Heuschnupfen – die stimmige Kombination von schulmedizinischer Behandlung und naturheilkundlicher Ergänzungstherapie als ausgesprochen sinnvoll erweisen.
Deshalb setzen wir seit vielen Jahren in der HNO-Privatpraxis von Dr. med. Jürgen Ramming erfolgreich auf eine individuelle, auf Ihr Beschwerdebild angepasste Kombination aus Naturheilkunde und Akupunkturbehandlung. Dies ist übrigens auch ein grundlegender Baustein in unseren bewährten Antibiotika-Vermeidungsstrategien.
Akupunktur-Behandlungen für verschiedenste HNO-Beschwerden
Sowohl bei chronischen Entzündungserkrankungen (ob Nebenhöhlen-, Hals- oder Ohrenentzündungen) als auch bei Schwindel, Tinnitus oder Allergien bietet die Akupunktur Linderung, Entspannung und wichtige Heilimpulse.
Aber auch bei bronchialen Erkrankungen und Atemwegsproblemen wie zum Beispiel chronischem Asthma oder Bronchitis, kann Akupunktur entlastend und entkrampfend wirken.
Laserakupunktur – die andere Alternative
Eine Alternative zu der üblichen Akupunktur mit Akupunkturnadeln ist die Laserakupunktur. Dabei wird auf die klassische Akupunkturnadel verzichtet und es kommt die modernste Lasertechnik zum Einsatz. Bevorzugt wird die Laserakupunktur bei Kindern und bei ängstlichen Patienten.